Die beliebtesten Badeseen in Südtirol
Südtirol liegt zwar nicht direkt am Meer, bietet aber dafür viele natürliche Badeseen, z.B. im Überetsch die Montiggler Seen in der Gemeinde Eppan und der Kalterer See in der Gemeinde Kaltern (der wärmste Badesee der Alpen), den idyllischen Völser Weiher in der Gemeinde Völs, der Wolfsgruber Weiher auf dem Ritten. Und sollten diese zu klein sein, ist der Gardasee in ca. 1 Stunde erreichbar. Zahlreiche Indoor-Badehallen und auch Day-Spas sorgen außerdem für Badespaß das ganze Jahr über.
Montiggler Seen
Die Montiggler Seen bestehen aus dem Großen und dem Kleinen Montiggler See. Von unseren Ferienwohnungen sind die Badeseen mit dem Auto in ein paar Minuten erreichbar. Wer es gerne etwas sportlicher mag, kann sie natürlich auch mit dem Fahrrad erreichen. Bei beiden Seen kann man eine kleine Rundwanderung machen bzw. ist der Montiggler Wald generell für gemütliche Spaziergänge geeignet.
Großer Montiggler See
Der Große Montiggler See liegt gleich neben einem Parkplatz. Im Lido des Sees gibt es auch ein Schwimmbad und die längste Wasserrutsche von Südtirol. Hier kann man auch Tretboote ausleihen. Gleich neben dem Lido gibt es auch ein Restaurant. Man muss nicht im Lido bleiben, man kann sich natürlich auch ein freies Plätzchen irgendwo am See suchen.
Versuchen Sie es an den Ufern direkt gegenüber des Lidos, mit etwas Glück gibt es dort einen freien Platz. Und wenn Sie schon mal dort sind, schwingen Sie sich doch mit dem Seil, welches dort an einem Baum befestigt ist, ins kühle Nass. Das Klippenspringen bei den „Knotten“ ist bei den wagemutigeren unter uns besonders beliebt – oder auch nur um dort so lange wie möglich die Abendsonne zu genießen.
Kleiner Montiggler See
Der Kleine Montiggler See ist wohl der etwas idyllischere der beiden. Er ist nur zu Fuß nach einen kurzen Spaziergang erreichbar bzw. kann man sich auch mit einem kostenlosen Shuttle hinbringen lassen. Der Eintritt ist im Vergleich mit dem Großen Montiggler See günstiger, allerdings gibt es dort auch kein Schwimmbad und keine Wasserrutsche. Wer eine Abkühlung nur in einem See sucht, ist hier aber dennoch goldrichtig. Essen kann man auch direkt vor Ort an der Jausenstation Kleiner Montiggler See.
Kalterer See
Der Kalterer See gilt als der wärmste Badesee der Alpen. Er liegt in der Nachbargemeinde Kaltern, eingebettet zwischen Weinbergen. Hier kann man sich im See erfrischen, ein Tretboot ausleihen, rund um den See spazieren oder eine Wanderung in der Nähe unternehmen, z.B. auf die Leuchtenburg oder durch die Rastenbachklamm. Zahlreiche Restaurants laden außerdem für ein Essen oder auch nur für ein Getränk direkt am See ein.
Völser Weiher
Wer es etwas idylischer hat, der ist beim Völser Weiher genau richtig. In diesem kleinen Bergsee am Fuße des Schlerns kann man sich ausgezeichnet erholen und sich erfrischen. Man bezahlt ein paar wenige Euro für den Parkplatz, dafür aber keinen Eintritt für den See. Die „Schwimm-Hütte“ am See wurde neulich renoviert. Direkt am See gibt es ein kleines Kneipp-Bad. In einer halben Stunde erreicht man außerdem die Tuff Alm, wenn man vom Wasser genug haben sollte. Für uns ist dieser Berg- und Badesee ein absoluter Geheimtipp!
Wolfsgrubener See
Der Wolfsgrubener See am Ritten ist leicht im dem Auto erreichbar. Man kann ihn auch mit der Rittner Seilbahn erreichen, da er sich nicht weit von Oberbozen befindet. Dieser Berg-Badesee ist auch eingebettet im Wald. Am Ritten lassen sich natürlich auch unglaublich viele Wanderungen unternehmen, nach denen man sich im kleinen See erfrischen kann.
Kommentar erstellen